Academy POSITIONS by Berlin Hyp

15-16-17-18. 09. 2022

It was a great experience to be part of this years Academy POSITIONS at Berlin Tempelhof. Thank you for the invitation.

The concept of the special presentation Academy POSITIONS by Berlin Hyp is the promotion of young artists. The work with young talents and the promotion of young artists, gallerists and collectors, who meet at the art fair as a place of exchange and follow a common path over many years is a special concern for POSITIONS Berlin Art Fair. 

Academy POSITIONS by Berlin Hyp
POSITIONS Berlin Art Fair
15-16-17-18 September 2022
Flughafen Tempelhof Hangar 5, Stand S07

PreisträgerInnen-Ausstellung „Junge Kunst 2022“ im Kunstverein Passau

13.09.2022 – 09.10.2022

I am happy being selected for „Junge Kunst 2022“-prize! 

Ich freue mich zusammen mit Karim Hussein und Sarka Coganova  den „Junge Kunst Preis 2022“ der Sparkasse Passau verliehen bekommen zu haben. 

Das Kunstprojekt der Sparkasse Passau, den Wettbewerb JUNGE KUNST, gibt es bereits seit 1996. Ziel ist es Künstlerinnen und Künstler durch eine Ausstellung und einen persönlichen Katalog „Starthilfe“ beim Einstieg in das öffentliche Kunstgeschehen zu geben. Darüber hinaus soll die Öffentlichkeit auf das lebendige Kunstgeschehen im Dreiländereck Niederbayern, Oberösterreich und Südböhmen aufmerksam gemacht und der Austausch zwischen den Künstlern in dieser Region gefördert werden.

Der nach wie vor einzige Kunstpreis in Niederbayern wird öffentlich ausgeschrieben und in einem 2-jährigen Turnus durchgeführt. Aus den Bewerbungen wählt eine Jury jeweils drei PreisträgerInnen aus.

Die Ausstellung ist von 13. September bis 09. Oktober in der Sank Anna Kapelle Passau zu sehen. 

Ansbach Contemporary 2022 – 4. Biennale für zeitgenössische Kunst 

13.08.2022 – 18.09.2022

I am happy being selected for Ansbach Contemporary 2022 – 4. Biennale für zeitgenössische Kunst (13.08. – 18.09.2022).
Organized by Johannes Vetter, Ihsan Alisan, Teresa Bischoff, Romina Duemler
Opening: 12.08.2022, 6pm, Zitrushaus

Die diesjährige Ansbach Contemporary findet unter dem Titel „Franken Edition“ statt. Fünf Wochen lang verwandelt sich die Stadt Ansbach in einen Kunstparcours der besonderen Art.
Die AC 2022 möchte einen frischen Ein- und Überblick zu aktuellen künstlerischen Strömungen und dem Schaffen von KünstlerInnen aus Franken geben.

Minor ALEXANDER, Julie BATTEUX, Anita BLAGOI, Sebastian BÜHLER, Adam CMIEL, Antonia DEISS, Steven EMMANUEL, Johannes FELDER, Jonas FLECKENSTEIN, Dominik GEIS, Beate GRÖTSCH, Fatma GÜDÜ, Ludwig HANISCH, Robert HELMS, Tomoe HIKITA, Christoph JAKOB, KAVACHI, Julian KIRCHNER, Karina KÜFFNER, Younghun LEE, Goda PLAUM, Julian RIEDEL, Gloria SOGL, Lisa WÖLFEL, Benjamin ZUBER

www.ansbach-contemporary.de

Eintritt frei!

Öffnungszeiten:
❶ Kunsthaus Reitbahn 3
Dienstag bis Samstag 10–12 Uhr,
14–17 Uhr, Sonntag 14–17 Uhr
❷ Zitrushaus im Hofgarten
Dienstag bis Samstag 10–12 Uhr,
14–17 Uhr, Sonntag 14–17 Uhr
❸ Stadthaus/TouristInfo
Montag bis Freitag 10–17 Uhr, Samstag/Sonntag 10–14 Uhr

Führungen:
Jeden Sonntag ab 13.30 Uhr (Treffpunkt Stadthaus)

Thumbs up! Daumen hoch! Dieses Emoticon ist laut Statistik das am häufigsten verwendete Symbol im Internet. Bejahung, Zustimmung, Erfolg: ausschließlich positive Assoziationen verbunden mit dieser Geste. So geläufig uns dieses Bild aus unserem digitalen Alltag ist, so ungewöhnlich ist der Anbringungsort, den die Künstlerin dafür wählt. Gloria Sogl hat in feiner Maltechnik eine ganze Hand samt rotlackierter Fingernägel und hochgerecktem Daumen auf die Sitzfläche eines Hockers aus Keramik gemalt. Im Sinne eines erweiterten Malereibegriffs denkt und erforscht die Künstlerin die Malerei nicht nur als bildhafte Fläche, sondern stets auch in Bezug auf Materialität. Malerei wird zur Form, nimmt Gestalt an und ist nicht mehr länger nur eine künstlerische Gattung aus dem Kanon der Kunstgeschichte. Tradierte künstlerische Techniken verbinden sich so auf erfrischende und innovative Art mit den Themen des Alltags und der Popkultur.
 
Dr. Teresa Bischoff, 2022

OUTER EDGE OF THE GROTTO

An exhibition by Klasse Wermers on the occasion of Jahresausstellung 2022 at AdBK München


With Achinoam Alon, Andre Bagh, Hannes Borgmeier, Yuchu Gao, Elisabeth Hofstetter, Stefan Holzmair, Bokyoung Jeong, Frida Kato, Anna Lena Keller, Laura Klodt-Bußmann, Laia Martí Puig, Matthias Miller, Nils Peisker, Barbara Posch, Gloria Sogl, Ayaka Terajima, Rebecca Ruchti, Banyu Wang, Haha Wang, Sun Zhenyu

Organisation
Leo Heinik, Künstlerischer Mitarbeiter

Preview
Saturday, 23 July, 2pm – 12am

Opening Hours
24 – 29 July, 2 – 8pm
30 + 31 July, 11am – 8pm

Rooms
A.EG_10
A.U1_11
A.U1_12

Akademie der Bildenden Künste München
Akademiestraße 2 – 4
80799 München

START: GLORIA SOGL. PROTOTYP_MALERISCH

27.11.2021 – 20.02.2022
Museum Moderne Kunst Wörlen Passau

Unter dem Namen „stART“ fördern die Professur für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung, der Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft und das Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Absolventinnen und Absolventen der Kunstpädagogik an der Universität Passau.
In diesem Jahr spürt Gloria Sogl mit ihrem Körper als Arbeits-, Ausdrucksund Interaktionsinstrument einer Künstlerin das Malerische auf und findet Formen des Handelns, die sich zwischen Alltagspraxen und künstlerischen Handlungen bewegen.
Ihre künstlerische Praxis bewegt sich zwischen Malerei, Raum, Körper – ihrem Körper als handelndes, reflektierendes und vermittelndes Subjekt in einer Welt von Kunstproduktion und Künstlerin-Sein. 

Museum Moderne Kunst Wörlen
Bräugasse 17
94032 Passau
Deutschland
Tel: +49 (0)851 38 38 79-0
Fax: +49 (0)851 38 38 79-79
info@mmk-passau.de

www.facebook.com/mmkpassau
www.instagram.de/mmkpassau

Eröffnung 26. November 2021, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr
Geschlossen am Karfreitag, an Heiligabend und an Silvester.